russischer Skilangläufer und Skilanglauftrainer; für die UdSSR Olympiasieger 1980 über 50 km, 30 km und mit der Staffel sowie 1984 über 30 km; trainierte später u. a. die Weltmeisterin Jelena Välbe sowie 2002 die russische Skilanglauf-Olympiamannschaft
Erfolge/Funktion:
Olympiasieger 1984 (30 km) und 1980 (30, 50 km,
Staffel
* 28. Juni 1955 Rumjanzewo
Vater Simjatow ist Spezialist für wissenschaftlich-medizinische Apparaturen. Er lenkte die Aufmerksamkeit seines Sohnes Nikolai (Kolja) auf diesen Beruf. Deshalb studiert der ledige Nikolai Simjatow in Moskau technische Wissenschaften. Für den Skilanglauf entdeckte ihn Alexej Cholostow.
Laufbahn
Der hagere 1,81 m große und 70 kg schwere Nikolai Semjonowitsch Simjatow wird seit über 10 Wettkampfjahren von Alexej Cholostow betreut; dieser hatte es dabei nicht leicht, weil Nikolai ständig unter schweren Erkältungen litt. Der Trainer riet seinem Schützling, vom Frühjahr an bis zum späten Herbst in kaltem Wasser zu baden. Die Erkältungserscheinungen verschwanden und Nikolai konnte sich einem harten Training widmen. 1978 wurde er Zweiter bei der Weltmeisterschaft über 30 km und Fünfter über 15 km. 1979 wurde Simjatow UdSSR-Meister über 15 und 30 km. Bei den vorolympischen Proben in Lake Placid machte er sich mit den olympischen Strecken vertraut und wurde über 30 km Zweiter.
Bei den olympischen Winterspielen 1980 in ...